Kinderosteopathie in hamburg

Osteopathie für Säuglinge und Kinder

Die osteopathische Behandlung von Kindern und Säuglingen liegt mir besonders am Herzen, gerade Babys und Kleinkinder können von der sanften Behandlungsmethode der Osteopathie enorm profitieren.

Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Daher absolvierte ich direkt nach meinem Osteopathieabschluss eine mehrjährige und umfangreiche  Ausbildung zur Kinderosteopathin. In meiner eigenen Praxis für Osteopathie ist die Kinderosteopathie seither fester Bestandteil meiner täglichen Arbeit.

 

"So wie der Zweig gebogen wird, so wächst der Baum".

(William Garner Sutherland D.O.)

 

Preis & Behandlungsdauer:

Eine Behandlung in meiner Praxis kostet einheitlich 110 Euro, unabhängig von der Dauer der Sitzung. Für einen optimalen Therapieerfolg ohne Zeitdruck, plane ich für jede Patientin und jeden Patient in meiner Praxis, eine volle Stunde ein.

 

Individuelle Behandlungsdauer:

Für eine osteopathische Behandlung brauche ich in der Regel etwa 50 Minuten. Da Säuglinge und Kinder individuelle Bedürfnisse haben und auf eine osteopathische Behandlung oft schneller reagieren als Erwachsene, kann es bei Folgebehandlungen vorkommen, dass die Behandlung bereits nach 30-45 Minuten abgeschlossen ist.

 

Viele gesetzliche und private Krankenkassen unterstützen die osteopathiesche Behandlung. Auskunft über die jeweile Erstattung erfragen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse vor der Behandlung. Die Abrechnung erfolgt über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Ein bestehender Termin muss spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, da sonst ein Ausfallhonorar von 110 Euro in Rechnung gestellt wird.

 

Unter Osteo-Kompass finden Sie eine Auflistung der gesetzlichen Krankenkassen mit ihrer jeweiligen Kostenübernahme für die osteopathische Behandlung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.